Color the Night: zwischen Party und Rage, zwischen Tanzen und Message

Color the Night: zwischen Party und Rage, zwischen Tanzen und Message

Mit ihrem Album »Queer Rage« (Las Vegas Records) liefert die Band Color the Night nicht nur ein musikalisches Statement, sondern auch eine klare Botschaft: Sichtbarkeit und Solidarität für die LGBTQIA+ Community. Die Songs erzählen von Identität, Akzeptanz, Schmerz, Herausforderung und Liebe. Persönliche Geschichten verschmelzen mit gesellschaftlichen Themen wie Gleichberechtigung und Widerstand. Raphael Karner schreibt alle Songtexte, der Rest der Band steht komplett dahinter. Im Sinne von: echtes Miteinander, mit Haltung, die nicht nur gut klingt, sondern auch wirklich gelebt wird.

S svojim albumom »Queer Rage« (Las Vegas Records) skupina Color the Night ne ponuja le glasbenega manifesta, temveč tudi jasno sporočilo: vidnost in solidarnost za LGBTQIA+ skupnost. Pesmi pripovedujejo o identiteti, sprejemanju, bolečini, izzivih in ljubezni. Osebne zgodbe se stapljajo z družbenimi temami, kot so enakopravnost in upor. Raphael Karner piše besedila in vsa skupina popolnoma stoji za njimi. Gre za pristno skupno delovanje, s stališčem, ki ne zveni le dobro, ampak se tudi resnično živi.

Der Beitrag von Freies Radio Freistadt zum Sendeschwerpunkt der Freien Radios in Österreich 2025. Gestaltung: Claudia Prinz