Duševno zdravje v skupnosti in za štirimi stenami I Psychische Gesundheit in der Gemeinschaft und hinter verschlossenen Türen

Duševno zdravje v skupnosti in za štirimi stenami I Psychische Gesundheit in der Gemeinschaft und hinter verschlossenen Türen

Tokrat se posvečamo dvema pomembnima temama, ki zaznamujeta pomladni čas in sodita v jedro razmisleka o naši notranji moči in ranljivosti. V prvem delu oddaje Jasmina Godec predstavi Festival duševnega zdravja, ki bo 23. maja 2025 na Titovem trgu v Kopru. Zakaj se je vredno udeležiti festivala? Kako spodbuja odprt dialog, razbijanje stigme in podporo skupnosti? V drugem delu pa ob prihajajočem Svetovnem dnevu ozaveščanja o narcistični zlorabi (1. junij) spregovori o tej pogosto prikriti obliki psihičnega nasilja. Kako jo prepoznati, zakaj je tako nevarna in kako lahko žrtvam pomagamo? Oddajo dopolnjujejo iskrene izjave mimoidočih, ki delijo svoja razmišljanja o pomenu duševnega zdravja in odnosih. Prisluhnite oddaji, ki odpira prostor za razmislek – in pogum, da spregovorimo tudi o tem, kar ni vedno vidno.

In dieser Sendung widmen wir uns zwei wichtigen Themen, die den Frühling prägen und im Zentrum der Auseinandersetzung mit unserer inneren Stärke und Verletzlichkeit stehen.Im ersten Teil der Sendung stellt Jasmina Godec das Festival der psychischen Gesundheit vor, das am 23. Mai 2025 auf dem Tito-Platz in Koper stattfinden wird. Warum lohnt sich ein Besuch des Festivals? Wie fördert es den offenen Dialog, den Abbau von Stigmatisierung und die Unterstützung durch die Gemeinschaft?Im zweiten Teil sprechen wir anlässlich des bevorstehenden Welttages zur Aufklärung über narzisstischen Missbrauch (1. Juni) über diese oft verdeckte Form psychischer Gewalt. Woran erkennt man sie, warum ist sie so gefährlich – und wie können wir Betroffenen helfen? Die Sendung wird ergänzt durch ehrliche Stimmen von Passant*innen, die ihre Gedanken zur psychischen Gesundheit und zwischenmenschlichen Beziehungen mit uns teilen. Hören Sie rein – eine Sendung, die Raum für Reflexion und den Mut schafft, auch über das Unsichtbare zu sprechen.