(c) Muzej I Museum Peršman www.persman.at

(c) Muzej I Museum Peršman www.persman.at

„Ich habe diesen Polizisten genau gesehen, es war ein kleiner, kräftiger Mann.“

Peter Pirker zum Massenmord am Peršmanhof

Der Prozess zum Peršmanmassaker, die Geschichte der juristischen Aufarbeitung und Klärungen durch aktuelle Forschungsergebnisse: Am Bergbauernhof Peršman von Luka und Ana Sadovnik bei Bad Eisenkappel wurden am 24. April 1945 bei einem Massaker 11 von 13 Angehörige zweier Kärntner slowenischer Familien ermordet. Diese, in der Endphase des zweiten Weltkriegs von einer Kompanie des SS-Polizeiregiments 13 verübten Morde wurden in Kärnten nur mangelhaft aufgearbeitet und führten zu unterschiedlichen Mythen. Den umfangreichen Recherchen von Privatdozent Dr. Peter Pirker ist es zu verdanken, dass die Aktenlage neuerlich untersucht wurde. In einem Vortrag am 25. April 2025 im kärnten.museum wurden seine historischen Aufarbeitungen dieses Massakers beleuchtet. 

Gestaltung I Oblikovanje: Heinz Pichler