Maikäfer auf Blatt -(c) Elisabeth Schmidt

Maikäfer auf Blatt -(c) Elisabeth Schmidt

Leben retten - Teil 1 von 2

Feature

Leben retten – für wen, vor wem, wozu? Wen, wann und wie Leben retten?

  • Was ist ein Leben wert, fragte die Taube und fraß mit dem Weizenkorn den an ihm nagenden Wurm, schluckte und suchte sich das nächste Korn.
  • Was ist ein Leben wert, fragt er, der große König, der soeben dabei war, sein Reich weiter zu vergrößern. Ohne Verluste an Menschenleben war dies unmöglich.
  • Was ist ein Leben wert, für einen, der das eigene ständig aufs Spiel setzt, ohne sich darum zu kümmern, was ohne dieses gewohnte Leben wäre.
  • Was ist ein Leben wert, frage ich die Lawine, die soeben fünf Wanderer mit sich gerissen hatte.
  • Was ist ein Leben wert, wenn es aus Bombentrümmern geborgen trotz Rettung verlöscht?
  • Was ist ein Leben wert, wenn ich mich selbst vor meinem Tod nicht retten kann, obwohl ich viel investiere, um zu überleben?
  • Was ist ein Leben wert, das drei Organtransplantationen überlebt, ohne den Lebensstil zu ändern?
  • Was ist das Leben einer Blume wert, um sie vor dem Aussterben zu retten?
  • Was ist Leben wert, um es zu retten?
  • Was rettet Leben zum wertvoll sein?
  • Was rettet mich und mein Leben, wenn es aussichtslos scheint, überleben zu können?