Portret I Porträt von Rosa Pfeiler
Portret I Porträt von Rosa Pfeiler

Portret I Porträt von Rosa Pfeiler

Obmejna območja niso samo črte na zemljevidu, temveč prostori prepletanja, kjer se srečujejo jeziki, ljudje in ideje. V takem okolju odrašča in ustvarja Rosa Pfeiler. Prihaja iz Radgone, v Gradcu študira oblikovanje, prakso je opravila v Mariboru, v svojem zaključnem delu pa je prav izkušnjo življenja ob meji spremenila v navdih. O mladih, kulturi in o ustvarjalnosti v prispevku Nike Škof.


Grenzgebiete sind nicht nur Linien auf einer Landkarte, sondern Orte der Begegnung, an denen Sprachen, Menschen und Ideen aufeinandertreffen. In einem solchen Umfeld lebt und arbeitet Rosa Pfeiler. Sie stammt aus Radgona, studiert Design in Graz, absolvierte ihr Praktikum in Maribor und ließ sich in ihrer Abschlussarbeit von ihren Erfahrungen am Grenzgebiet inspirieren. Über junge Menschen, Kultur und Kreativität berichtet Nika Škof.