Razprava - Mann will uns ans Leben

Razprava - Mann will uns ans Leben

V narodopisnem muzeju v Gradcu do 8. februarja 2026 poteka razstava „Man will uns ans Leben – Bomben gegen Minderheiten 1993–1996“ društva Initiative Minderheiten. Razstava spominja ta čas bombnega terorja v 90. letih prejšnjega stoletja in na žrtve le-tega. V sklopu razstave je potekala razprava o življenju slovenske manjšine na Štajerskem in Koroškem. Diskutirali so: Susanne Weitlaner, Cornelia Kogoj, Tobias Matej Mistelbauer, Christian Promitzer in Peter Merkscha. Bojana Šrajner Hrženjak je razpravo spremljala z mikrofonom.

Prisluhnite >>

Zum Nachhören >>

Im Volkskundemuseum am Paulustor in Graz ist bis 8. Februar 2026 die Ausstellung „Man will uns ans Leben – Bomben gegen Minderheiten 1993–1996“ der Initiative Minderheiten zu sehen. Sie erinnert an den rechtsextremen Bombenterror der 1990er-Jahre und seine Opfer. Eine begleitende Podiumsdiskussion widmete sich dem Leben der slowenischen Minderheit in der Steiermark und Kärnten, dem Zusammenleben von Mehrheit und Minderheit sowie den Beziehungen zu Slowenien. Am Podium: Susanne Weitlaner, Cornelia Kogoj, Tobias Matej Mistelbauer, Christian Promitzer und Peter Merkscha. Bojana Šrajner Hrženjak begleitete die Diskussion mit dem Mikrofon.

Gestaltung I Oblikovanje: Bojana Šrajner Hrženjak