Vorwärts in die musikalische Vergangenheit mit Rock’n’Roll von Schallplatten

Vorwärts in die musikalische Vergangenheit mit Rock’n’Roll von Schallplatten

Thomas Dreschkai (aka DJ Roadrunner) bringt mit seiner Sendung „Tom’s jumpin‘ Jukebox“ die Musik der 50er und 60er Jahre wieder zurück ins Radio - und wie: wenn es in der „Jukebox“ manchmal so richtig knackt und knistert, dann liegt es daran dass in dieser Sendung alles von Schallplatten gespielt wird, und neben den Hits auch Songs, die niemals in den Hitparaden zu finden waren sowie manchmal auch skurrile Cover-Versionen, dazu gibt es „Musikgeschichte“ mit Fakten zu den Songs und den Interpreten. Die „Jukebox“ hat sich eine treue Fangemeinde aufgebaut, die diese Informationsfülle in keinem Formatradio finden könnten - und die 4 Stunden Radio Rock’n’Roll genießen.

Thomas Dreschkai (znan tudi kot DJ Roadrunner) z oddajo »Tom’s jumpin’ Jukebox« vrača glasbo petdesetih in šestdesetih let nazaj na radio. Ko v »jukeboxu« včasih prav pošteno poka in šumi, je to zato, ker je v tej oddaji vse predvajano s plošč. Poleg uspešnic pa se zavrtijo tudi pesmi, ki jih v hitparadah nikoli ni bilo, ter včasih tudi nenavadne priredbe. Poleg tega oddaja ponuja glasbeno zgodovino z zanimivimi dejstvi o skladbah in izvajalcih. »Jukebox« si je ustvaril zvesto skupnost oboževalcev, ki tolikšne količine informacij ne bi našli v nobenem drugem radijskem formatu – in ki uživajo v štirih urah radijskega rock’n’rolla.

Der Beitrag von Freies Radio Ypsilon zum Sendeschwerpunkt der Freien Radios in Österreich 2025.
Sendungsgestaltung: Thomas Dreschkai
Beitrag: Gerhard Schneider