Willkommen in Schlanding, Susanne Kubelka!
Willkommen in Schlanding, Susanne Kubelka!
Willkommen in Schlanding, Susanne Kubelka!
Willkommen in Schlanding, Susanne Kubelka!
Willkommen in Schlanding, Susanne Kubelka!
Willkommen in Schlanding, Susanne Kubelka!

Willkommen in Schlanding, Susanne Kubelka!

Ein Zukunftsgespräch über Scham, den Mut zur Verletzlichkeit und die Kraft der Stimme mit der Künstlerin Susanne Kubelka.

In der neuen Folge ist die Schauspielerin, Musikerin und bildende Künstlerin Susanne Kubelka zu Gast bei Roland Gruber in Schlanding. Sie erzählt von ihrer prägenden Zeit am künstlerischen Gymnasium und wie ihr Kindheitswunsch, Schauspielerin zu werden, durch das Studium am renommierten Max Reinhardt Seminar in Wien Realität wurde – und sich trotzdem nicht richtig anfühlte. Nach vielen Theater- und Filmprojekten in Deutschland und Österreich hat sie das Schauspiel schließlich großteils hinter sich gelassen, um eigene Wege zu gehen und sich selbst entfalten zu können.

Im Gespräch geht es um künstlerische Freiheit, Scham als Motor der Kreativität und die Kraft der Stimme. Kubelka erzählt, wie sie gelernt hat, nicht von allen verstanden werden zu müssen und warum ihre größte Leidenschaft heute das Singen ist.

Wir erfahren außerdem von ihren Skulpturen aus Naturmaterialien, die sie mit Licht und Musik verbindet, und von ihrem Atelier „Studio Phi“, das als offener Ort der Begegnung gedacht ist. Für das imaginäre „Schlanding-Museum“ bringt sie ein besonderes Geschenk mit: eine Skulptur, ein Gedicht und eine Einladung zur ersten Ausstellung der Schlanding-Gastgeschenke.

Ein Gespräch über das Leben am Rand und die Sehnsucht nach echten Begegnungen. Oder, wie Susanne sagt: „Ein guter Ort ist dort, wo wirkliche Berührung stattfindet.“