TOP

Kontakt
radio AGORA 105,5
Paracelsusgasse 14
A - 9020 Klagenfurt/Celovec
Tel.: +43 463 418 666
Mail: agora@agora.at
www.agora.at

  • Rizzi-Preis - Rizzijeva nagrada
  • Pressematerial - Material za medije
  • Datenschutz - Varstvo podatkov
  • Impressum - Impresum
  • Kontakt
  • Leitbild - Poslanstvo
  • Sendevereinbarung - Oddajni sporazum
  • Statuten - Statuti
  • Tätigkeitsberichte - Poročila o dejavnostih
  • Projekte - Projekti
  • Sendegebiet Südsteiermark
  • Admin

Frequenzen - Frekvence

105,5 MHz (Dobrač - Dobratsch)

100,9 MHz (Železna Kapla 2 - Bad Eisenkappel 2)

100,0 MHz (Železna Kapla 1 - Bad Eisenkappel 1)

106,6 MHz (Sele Fara - Zell Pfarre)

100,6 Mhz (Mostič - Brückl)

98,4 MHz (Lučane - Leutschach)

106,8 MHz (Golica - Koralm)

100,9 MHz (Čajna - Nötsch)

107,5 MHz (Slovenji Plajberk - Windisch Bleiberg)

101,9 MHz (Sobota - Soboth)

98,8 MHz (Vetrinj - Viktring)

92,6 MHz (Radgona - Bad Radkersburg)

AGORA Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Bundeskanzleramt Land Kärnten Kultur Stadt Klagenfurt Kultur RTRr

Datenschutzvereinbarung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Einsatz von Google Analytics zur Webanalyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.

Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

Impressum I Impresum

AGORA-Verein Arbeitsgemeinschaft offenes Radio/Avtonomno gibanje odprtega radia 

Odbor I Vorstand:
Johann Oswald (Obmann I Predsednik)
Anna Ennemoser
Barbara Ambrusch-Rapp
Dorian Krištof
Karin Prucha
Vladimir Wakounig
Werner Überbacher

Anschrift I Naslov:
Paracelsusgasse 14
A - 9020 Klagenfurt/Celovec
Tel.: 0463 / 418 666
E-Mail: agora@agora.at
Homepage: www.agora.at

UID: ATU45354708

Kontakt

Anschrift/Naslov
Paracelsusgasse 14
A - 9020 Klagenfurt/Celovec
Tel.: 0463 / 418 666
E-Mail: agora@agora.at
Homepage: www.agora.at

Kontakt Kärnten I Koroška

Gabriel Lipuš, Poslovodja I Geschäftsführung gabriel.lipus@agora.at
Asja Boja (ehem. Hercegovac), Uredništvo I Redaktion asja.boja@agora.at
Claudia Eherer, PR I Öffentlichkeitsarbeit I odnosi z javnostjo claudia.eherer@agora.at
Daniela Hoedl, Administracija I Administration agora@agora.at
Stefan Schumi, Glasba, tehnika I Musik,Technik music@agora.at
Dorian Krištof, Koordinacija programa I Programmkoordination proko@agora.at
Dorian Krištof, Uredništvo I Redaktion dorian.kristof@yahoo.com
Sara Pan, Uredništvo I Redaktion sara.pan@agora.at
Vianey Cobian, Šolanja I Ausbildung vianey.cobian@agora.at

Kontakt Steiermark I Štajerska
Jasmina Godec, Koordinacija programa I Programmkoordination jasmina.godec@agora.at 
Bojana Šrajner,  Uredništvo I Redaktion bsrajner@gmail.com  

Leitbild I Poslanstvo

radio AGORA 105 I 5 ist seit dem Sendestart 1998 ein medialer (Kunst- und Experimentier-) Raum für slowenisch-, deutsch-, zwei- und mehrsprachige Hörer_innen und Radiomacher_innen in Kärnten und der Südsteiermark und für zugewanderte Menschen, ihre Sprache und Kultur, mit dem Ziel, zur Förderung der Verständigung zwischen den Bevölkerungsgruppen beizutragen. Wir verstehen uns als mehrsprachiges Forum - mit einem Schwerpunkt auf Musik und Literatur aus dem Alpen-Adria-Raum - und als Plattform zur Mitgestaltung für Künstler_innen und Kulturarbeiter_innen, sowie zivilgesellschaftlich engagierte Menschen und Initiativen aus der Region. Als Freies Radio sind wir Sprachrohr für in Gesellschaft und Medien marginalisierte und/oder diskriminierte Menschen und brisante Themen. Wir gestalten Programm, vermitteln Medienkompetenz, beteiligen uns an medienpolitischen Entwicklungen und sind Kooperationspartner für Kulturveranstalter_innen und Bildungseinrichtungen, sowie sozial, feministisch, queer, integrativ, ökologisch und zeitgeschichtlich engagierte Initiativen. Wir verschaffen Un.er.hörtem Gehör!

Wir sind gegen jede Art von Gewalt, Verhetzung, Diskriminierung und Ausgrenzung!

Wir stehen für künstlerische Vielfalt, Meinungspluralität, Authentizität und Gleichberechtigung der Stimmen, Sprachen und Kulturen, und tragen zur Förderung von kultureller Identität, Integration und interkulturellem Dialog, sowie zur Verständigung der Generationen und Geschlechter bei. Wir fördern die Demokratisierung der Kommunikation durch Partizipation der Bürger_innen an der gesellschaftlichen Diskussion.

Der Offene Zugang bei radio AGORA 105 I 5 macht hörbar, was gehört werden soll. Der Offene Zugang zur aktiven Mitgestaltung und authentischen Informationsweitergabe durch freie Radiomacher_innen fördert Medienkompetenz für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft. Er ist ein Grundprinzip aller Freien Radios. radio AGORA 105 I 5 ist Mitglied im Verband Freier Rundfunk Österreich (VFRÖ) und der Charta des Freien Rundfunks verpflichtet. In speziellen Ausbildungsmodulen für Schüler_innen und Interessierte aller Altersstufen vermitteln wir in Workshops und/oder individuellem Training die Grundkenntnisse in Moderation, Beitragsgestaltung, Audioschnitt und Medienrecht. Wir stellen technisches Equipment, Knowhow, unsere Infrastruktur und Sendezeit zur Verfügung und helfen bei der Verwirklichung der Sendung.

Die bunt besetzte Partitur unseres multikulturellen Programmes spiegelt die Vielstimmigkeit der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen im Alpen-Adria-Raum wider und sie vereint die Stimmen der Welt zur besonderen, unverwechselbaren Stimme von radio AGORA 105 I 5, die neben den beiden Landessprachen derzeit z.B. auch in Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Russisch, Spanisch, Englisch und Arabisch zu hören ist. Im Mittelpunkt stehen regional-bezogene Informationen aus Kunst, Kultur und Politik für die slowenisch/zweisprachige Bevölkerung. Wir hinterfragen gesellschaftliche Entwicklungen und machen demokratische Prozesse öffentlich. Musik und Literatur abseits des Mainstreams liegen uns besonders "am Ohr". Wir stellen Musik- und Literaturströmungen aus aller Welt mit Fokus Alpen-Adria-Raum vor. Unser musikalisches Kaleidoskop begeistert mit Weltmusik, Jazz, Folk, Rock, Blues, Soul, Reggae, Independent, Hip Hop, elektronischen Beats und avantgardistischen Stilen. Das Programm ist nichtkommerziell und werbefrei.

Der Träger und Medienherausgeber von radio AGORA 105 I 5 ist der gemeinnützige Verein „AGORA-Verein Arbeitsgemeinschaft offenes Radio/Avtonomno gibanje odprtega radia“. Er arbeitet parteipolitisch und von religiösen Institutionen unabhängig, seine Tätigkeit ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Die Zusammenarbeit zwischen Vorstand, Mitarbeiter_innen und freien Radiomacher_innen gestaltet sich in gegenseitiger Wertschätzung und ist von einem respektvollen Umgang miteinander geprägt. Offenheit und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung stellen Voraussetzungen für eine Mitarbeit dar. Im Rahmen der Möglichkeiten praktiziert AGORA eine faire Bezahlung und motiviert seine Mitarbeiter_innen zur Teilnahme an Aus- und Weiterbildungen, um an zeitgemäßen technischen und journalistischen Entwicklungen zu partizipieren.

[Die Abkürzung AGORA steht für „Arbeitsgemeinschaft offenes Radio/Avtonomno gibanje odprtega radia“ und ist eine Anlehnung an das griechische Wort "agora", dem Markt- und Versammlungsplatz der Polis in der Antike.]

radio AGORA 105 I 5 je od začetka oddajanja leta 1998 medijski, umetnostni in eksperimentalni prostor za slovensko-, nemško-, dvo- ali večjezične poslušalke, poslušalce, radijke in radijce na Koroškem in južnem Štajerskem ter za priseljene ljudi, njihove jezike in kulture. Vse to s ciljem, da pripomore h komunikaciji med narodnostnimi skupinami. Vidimo se kot večjezični forum s poudarkom na glasbi in literaturi iz alpsko-jadranskega prostora, in kot ustvarjalna platforma za umetnike, kulturnike, civilnodružbeno zainteresirane ljudi in pobude iz regije. Kot svobodni radio smo glasilo za vse tiste ljudi in teme, ki jih mediji v glavnem toku poročanja ne upoštevajo ali diskriminirajo. Ustvarjamo program, posredujemo medijske kompetence in smo del medijskopolitičnih razvojev. Smo partner kulturnih prirediteljev in izobraževalnih ustanov ter socialno, feministično, kvir, integrativno, ekološko in zgodovinsko naravnanih pobud. V javnost spravljamo vse, česar drugje ni mogoče slišati!

Smo proti vsaki obliki nasilja, diskriminacije, izločitve in hujskanja! 

Zavzemamo se za umetniško raznolikost, raznolikost mnenj, enakopravnost glasov, jezikov in kultur in podpiramo kulturno identiteto, integracijo ter dialog med kulturami, generacijami in spoli. Zavzemamo se za demokratizacijo komunikacije z vključitvijo državljank in državljanov v družbene razprave.

Prosti dostop na radiu AGORA 105 I 5 ljudem brez izkušenj s tem medijem omogoča ustvarjanje lastnih radijskih oddaj. Ta pospešuje medijsko kompetenco ljudi vseh starosti in vseh družbenih ozadij in na ta način pripomore k aktivnemu soustvarjanju in avtentičnemu posredovanju informacij. Odprti dostop je temeljno načelo vseh svobodnih radijev. radio AGORA 105 I 5 je član Zveze svobodnih radijev Avstrije (VFRÖ) in s tem zavezan Listnini svobodnih radijev. V posebnih izobraževalnih delavnicah za šolarke, šolarje in zainteresirane vseh starostnih skupin, posredujemo osnovna znanja o moderaciji, oblikovanju prispevkov, obdelavi tonskega materiala in medijskem pravu. Nudimo znanje, tehnično opremo, naše prostore in oddajni čas ter pomagamo pri uresničitvi lastne radijske oddaje.

Naš pisani in multikulturni program odraža večglasje različnih družbenih skupin v alpsko-jadranskem prostoru. Glasove sveta združuje v edinstven, nezamenljiv glas radia AGORA 105 I 5, ki poleg obeh deželnih jezikov trenutno oddaja v bosanskem, srbskem, hrvaškem, ruskem, španskem, angleškem, arabskem in farsi jeziku. V središču oddaj so informacije regionalnega značaja s področij kulture, umetnosti in politike za slovensko in dvojezično govoreče. Prevprašujemo družbene razvoje in pripomoremo k vidnosti demokratičnih procesov. Posebej "pri ušesu" sta nam glasba in književnost onstran glavnega toka. Predstavljamo glasbene in literarne tokove iz vsega sveta s poudarkom na alpsko-jadranskem prostoru. Naš glasbeni Kaleidoskop navdušuje s svetovno glasbo, jazzom, folkom, rockom, bluesom, soulom, reggaejem, neodvisno glasbo, hip hopom, elektronskimi ritmi in avantgardističnimi usmeritvami. Program je nekomercialen in ne vsebuje oglasnih sporočil.

Nosilec in izdajatelj radia AGORA 105 I 5 je društvo "AGORA-Verein Arbeitsgemeinschaft offenes Radio/Avtonomno gibanje odprtega radia". Ta deluje neodvisno od strankarske politike in verskih ustanov, njegova dejavnost pa je neprofitnega značaja. Sodelovanje med odborom društva, zaposlenimi in svobodnimi sodelavkami in sodelavci poteka v znamenju medsebojnega spoštovanja in obzirne komunikacije. Odprtost in pripravljenost za nadaljnji razvoj sta predpostavki za sodelovanje z nami. V okviru svojih zmožnosti poskuša AGORA zaposlene dostojno plačevati in sodelavke ter sodelavce motivirati k udeleževanju na dodatnih poklicnih izobraževanjih in tečajih, ki jim omogočajo soudeležbo v času primernem tehničnemu in novinarskemu razvoju.

[Kratica AGORA pomeni „Arbeitsgemeinschaft offenes Radio/Avtonomno gibanje odprtega radia“. Istočasno opisuje agoro, centralni trg v antični Grčiji, kjer so se srečevali filozofi in učenjaki, da bi izmenjevali ideje in dognanja.]

Sendevereinbarung | Oddajni sporazum

Anbei finden Sie ein Muster für eine Sendevereinbarung.

458 KB AGORA Sendevereinbarung SLO
113 KB AGORA Sendevereinbarung DT

Statuten | Statuti

Anbei finden Sie unsere Statuten.

127 KB Statuten radio AGORA

Tätigkeitsberichte I Poročila o dejavnostih

Anbei finden Sie unsere Tätigkeitsberichte der letzten Jahre.

3 MB Tätigkeitsbericht 2021
4 MB Poročilo o dejavnostih 2021
8 MB Pressespiegel I Pregled tiska 2021
1 MB Tätigkeitsbericht 2020
1 MB Poročilo o dejavnostih 2020
2 MB Pressespiegel I Pregled tiska 2020
2 MB Tätigkeitsbericht 2019
2 MB Poročilo o dejavnostih 2019
1 MB Pressespiegel I Pregled tiska 2019
3 MB Tätigkeitsbericht 2018
3 MB Poročilo o dejavnostih 2018
3 MB Pressespiegel I Pregled tiska 2018
7 MB Tätigkeitsbericht 2017
7 MB Poročilo o dejavnostih 2017
1 MB Tätigkeitsbericht 2016
1 MB Poročilo o dejavnostih 2016
2 MB Tätigkeitsbericht 2015
2 MB Poročilo o dejavnostih 2015
1 MB Tätigkeitsbericht 2014
1 MB Poročilo o dejavnostih 2014
697 KB Tätigkeitsbericht 2013
733 KB Poročilo o dejavnostih 2013

Projekte | Projekti

Hier finden Sie vieles, was radio AGORA 105 I 5 die letzten Jahre gemacht hat,... zusätzlich zum täglichen Programmangebot natürlich 😉

545 KB Eine explorative Studie von Radio AGORA und seinen Hörer/innen
147 KB 500 JAHRE SLOWENISCHE VOLKSGRUPPE IN KLAGENFURT I CELOVEC
327 KB GOVORIM, GOVORIŠ - SPRACHKURS DER SLOWENISCHEN SPRACHE
157 KB FREIE WELLEN
146 KB BUNTES KÄRNTEN – PISANA KOROŠKA
208 KB KÄRNTEN I KOROŠKA 2020
154 KB JAZZTRAIN UNTERWEGS

Sendegebiet Südsteiermark I Oddajno območje na južnem Štajerskem

Anbei finden Sie eine

58 KB Sendegebiet Südsteiermark