49_Nina Kokelj

49_Nina Kokelj

Nina Kokelj wurde 1972 in der mittelalterlichen Stadt Škofja Loka geboren. Sie spielte schon als kleines Mädchen am liebsten „Verreisen“ und entdeckte auf diese Weise die Welt um sich herum. Diese Leidenschaft behielt sie auch während ihrer Gymnasialzeit bei, als sie oft per Anhalter fuhr, nicht nur um neue Orte zu entdecken, sondern auch um neue Ideen zu sammeln. Nach dem Gymnasium schloss sie ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaften ab und diplomierte in internationalen Beziehungen mit dem Thema Antisemitismus.
Als Nina Kokelj 1998 mit ihrem Roman Lieben in der slowenischen Literaturszene erschien, schrieben Kritiker, sie sei bereits eine souveräne Schriftstellerin, und verliehen ihr den Preis für das beste Debüt. Damit wurde sie als jüngste Autorin für den renommierten Literaturpreis Kresnik nominiert. Sowohl Leserschaft als auch Kritiker nahmen auch ihre weiteren Romane, darunter insbesondere Seidenspinnerin, sehr positiv auf. Nina Kokelj hat auch ein besonderes Talent für Kinder. Für ihr Bilderbuch Der Junge auf der weißen Wolke erhielt sie auf der internationalen Messe für Kinder- und Jugendliteratur in Bologna den renommierten Titel White Raven / Weißer Rabe. Sie ist auch als Publizistin, Drehbuchautorin und Förderin von Kulturprojekten und Festivals bekannt. Sie lebt und arbeitet in Ljubljana.

Nina Kokelj se je rodila leta 1972 v srednjeveškem mestu, v pisani Škofji Loki in se že kot deklica najraje igrala potovanje ter odkrivala svet okrog sebe. To strast je obdržala tudi v gimnaziji, saj je večkrat štopala, pa ne samo v iskanju novih kilometrov, temveč tudi novih idej. Po gimnaziji je zaključila študij ekonomije in politologije ter diplomirala iz mednarodnih odnosov na temo antisemitizma. Ko se je Nina Kokelj leta 1998 na slovenski literarni sceni pojavila s svojim romanom Milovanje, so kritiki zapisali, da je že suverena pisateljica in ji podelili nagrado za najboljši prvenec. Z njim je bila kot najmlajša avtorica nominirana za prestižno literarno nagrado kresnik. Tako bralci kot kritiki so toplo sprejeli tudi njene nadaljnje romane, med katerimi še posebej izstopa Sviloprejka.Nina Kokelj ima posebno ustvarjalno žilico tudi za otroke. Za slikanico Deček na belem oblaku je na mednarodnem sejmu otroške in mladinske literature v Bologni prejela ugleden naziv Bela vrana (White Raven). Znana je tudi kot publicistka, scenaristka ter promotorka kulturnih projektov in festivalov. Živi in ustvarja v Ljubljani.

 

Redaktion und Gestaltung I urednica: Jerneja Jezernik

Sprecherinnen I govorke: Jerneja Jezernik, Sabine Krištof Kranzelbinder, Angie Mautz

Gelesen wurde aus I odlomki iz dem Roman Seidenspinnerin

Ton und Montage I ton in montaža: Žan Hebar     

Musik I glasba: Urban Koder

Eine Sendereihe von radio AGORA 105,5, unterstützt aus Mitteln der Kulturabteilung des Landes Kärnten.