Willkommen in Schlanding, Wolfgang Grillitsch!
Willkommen in Schlanding, Wolfgang Grillitsch!
Willkommen in Schlanding, Wolfgang Grillitsch!
Willkommen in Schlanding, Wolfgang Grillitsch!
Willkommen in Schlanding, Wolfgang Grillitsch!

Willkommen in Schlanding, Wolfgang Grillitsch!

Ein Zukunftsgespräch über die Kraft bestehender Gebäude mit dem Architekturprofessor Wolfgang Grillitsch

Wolfgang Grillitsch ist zu Gast in der fünften Ausgabe von Radio Schlanding. Der gebürtige Pörtschacher blickt auf eine beeindruckende Reise durch Europas Architekturlandschaften zurück: Stationen in Wien, Berlin, Hamburg und Stuttgart haben ihn geprägt – nun ist er zurück in Kärnten, wo er die Architekturausbildung an der FH Kärnten leitet.

In einem sehr persönlichen Gespräch mit Gastgeber Roland Gruber erzählt Grillitsch von seinen ungewöhnlichen Projekten – wie etwa der künstlerischen Flutung des Palasts der Republik in Berlin – und von seinem Zugang zur Architektur als sozialer, offener Prozess. Es geht um Zwischennutzungen, Clubkultur, temporäre Städte, den Umgang mit Bestandsbauten und die Bedeutung von Baukultur für die Zukunft unserer Orte.

Grillitsch spricht über sein Leben ohne Auto in Kärnten, über seine Zeit als Teil der Berliner Off-Szene, über das Lehren als Akt der Ermutigung – und warum er trotz aller Herausforderungen die Dinge immer positiv sieht. Sein Beitrag zum Schlanding-Museum? Ein alter Schlüssel – Symbol für Offenheit, Zugang und Geschichten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Eine Sendung über das Andersdenken, das Machen, das Teilen und über die Kraft, Bestehendes neu zu betrachten.